Ford Thunderbird 1968

 

Profil

Ford Thunderbird

    • „Glamor Birds“
    • 1968
    • 429 Thunderjet
    • 360 PS
    • 2 Türer

    Besitzer:

    Karl

     

Geschichte

Ford Thunderbird(1955-2005)

Am Anfang war der Thunderbird (1955–1957) noch ein reiner sportlicher Zweisitzer und wurde als Konkurrenz zur Chevrolet Corvette platziert. Für den Thunderbird sprach damals der V8-Motor, den die Corvette erst später bekam.

Die späteren Modelle (1958–1969) hatten die charakteristische kantigere Form der mittleren 1960er Jahre. Die Motorleistung wuchs von etwa 150 bis auf über 300 PS, und die Fahrzeuge waren als Viersitzer deutlich größer als das Ursprungsmodell.

Von 1968 bis 1971 gab es den Thunderbird auch als viertürige Version, wobei die hinteren Türen gegenläufig öffneten – Suicide Doors wie beim Lincoln Continental der Jahre 1961–1970. Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren die Fahrzeuge offiziell maximal als Sechssitzer erhältlich. Es gab aber auch Fünfsitzer-Kombinationen mit drei vorderen und zwei hinteren Sitzen. Zumindest für die Fahrzeuge der Jahre 1967–1971 gilt, dass sie im Fahrverhalten und im Verbrauch besser als die Konkurrenz von GM und Chrysler abschnitten.

In den 1980er und 1990er Jahren verlor der Wagen allerdings immer mehr an „Gesicht“ und Bedeutung.Größe und Leistung blieben im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen zwar weiterhin gut, wiesen aber keinen technischen Vorsprung mehr wie in früheren Jahren auf. Die Motorisierung in den 1980ern waren R4-Turbomotoren sowie V6- und V8-Triebwerke. Zum Ende der 1980er und die 1990er hindurch gab es V6-, V8- und V6-Kompressormotoren.

Trotz des sich verändernden Käuferverhaltens, welches SUV’s und Pickups auf den Vormarsch brachte, wies der Thunderbird bis in die 1990er-Jahre gute Verkaufszahlen auf. Parallel dazu verloren Personal Luxury Cars immer mehr an Bedeutung.

Mit der letzten Auflage, die ab dem Modelljahr 2002 bis Ende 2005 hergestellt, wurde eine Reminiszenz an die Urversion dieses Autos geschaffen, das zu den legendärsten Automobilen der Welt zählt.

 

Thunderbird-Generationen nach Modelljahren

Modell

Glamor Birds(1967–1971)

Die fünfte Generation des Thunderbird wuchs in allen Dimensionen.
Das Cabriolet entfiel, dafür kam eine viertürige Limousine ins Programm.
Das Modell war technisch mit dem Continental Mark III verwandt, den Lincoln ab April 1968 anbot.

 

Beschreibung

Bei meinem Thunderbird handelt es sich um einen Baujahr 1968 , 2 Türer mit dem beliebten Bigblock 429cui (7,0L) Thunderjet mit ca. 360PS. Der Thunderbird ist seit Februar 2011 in meinem Besitz. Der T-Bird stammt aus dem sonnigen California, wo er bis 2007 lief. Der T-Bird ist in absoluten original Zustand und hat noch den Erstlack drauf. Die Rostschäden halten sich in Grenzen und auch sonst ist der T-Bird in brauchbarem Zustand. Und er ist bis auf Kleinigkeiten vollständig.  


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


sieben × = 56

Købe Abaglin uden recept, Køb Neurontin Online Buy Clomid (Clomiphene citrate) Online without Prescription - from only $0.83! Buy Priligy online. Order Dapoxetine without prescription | Heals Assistants Comprar Aldalix sin receta, Compra Lasix en línea Buy Amoxicillin Dispersible Tablets (Amoxil) Online without Prescription - from only $0.45! Buy Aerolin Online, no Prescription Ventolin - Bronchospasm, Asthma, Chronic Obstructive Pulmonary Disease, COPD